top of page

Meine bisherigen Vorstösse:

Feministisch

-Postulat Massnahmenpaket zur Verhinderung von digitaler Gewalt und zur Unterstützung von Betroffenen

-Postulat Berücksichtigung des Prinzips Gender Mainstreaming bei allen stadtplanerischen Projekten

-Schriftliche Anfrage zum Umgang der Polizei mit Gewaltbetroffenen und Ausbildungsmassnahmen

-Postulat Errichtung eines Wohnangebots für schutzbedürftige LGBTIQ* Jugendliche

-Postulat Schutzunterkünfte und Kriseninterventionsstellen für Menschen aussherhalb der binären Geschlechtsidentitäten

-Schriftliche Anfrage zur Unterstützung nicht binärer Menschen

-Postulat Pilotprojekt zu bezahlter Dispension bei starken regelmässigen Menstruationsbeschwerden

-Schriftliche Anfrage zur Umsetzung der Istanbul-Konvention

Grün

-Postulat Ausbau der Infrastruktur für die Wertstoffsammlung im öffentlichen Raum

-Postulat Senkung der Treibhausgasemissionen im Bereich des Textilien-Konsums pro Kopf

-Postulat Aufwertung des Pausenareals beim Schulhaus an der Gotthelfstrasse 53

-Schriftliche Anfrage zum Energiesparmassnahmenpaket des Stadtrates und des subjektiven Sicherheitsgefühls

-Postulat "Netto-Null Zürich-Charta"

-Postulat Ausbau von Kleinstrukturen und Nisthilfen

-Schriftliche Anfrage zu Energiesparmassnahmen und Suffizienz

Solidarisch

-Drei Postulate zu Arbeitsintegrationsangebote in der Stadt Zürich

-Postulat Pilotprojekt für eine kostenlose Nutzung der Toiletten von Gastronomiebetrieben und Geschäften, die sich freiwillig beteiligen

-Postulat Verbesserung der Zugänglichkeit und politischen Teilhabe für gehörlose Menschen und Menschen mit Hörbeeinträchtigungen

-Schriftliche Anfrage zur psychischen Belatung junger Menschen

Ausgewählte miterarbeitete Vorstösse

- Motion Einführung eines flächendeckenden Getränkekarton-Recyclings

-Postulat Vertiefte Auseinandersetzung mit den Themen Rechtsextremismus und menschenverachtenden Ideologien an den Schulen ab der Mittelstufe

-Postulat Untersuchung und Bericht zu den rechtsextremen Angriffen, dem Vorgehen und den allfälligen Fehlern von Seiten der Stadt und der Polizei sowie zu den künftigen Handlungsmöglichkeiten

-Postulat Öffentlichkeitsarbeit und regelmässige Sensibilisierung über die Gefahren sowie gegen das Aufkommen von Rechtsextremismus

-Postulat Regelmässige verpflichtende Weiterbildungen für städtische Angestellte in allen relevanten Abteilungen zum Thema Rechtsextremismus

-Postulat Verzicht auf den geplanten Ausbau von Reklameflächen

-Postulat Abschaltung und Weitergabe oder Entsorgung der Leuchtdrehsäulen und digitalen Werbeflächen

Ausgewählte mitunterzeichnete Vorstösse:

-Postulat Übernahme der Gebühren für die Umwandlung des Zivilstands bei eingetragenen Partnerschaften in Ehen

-Schriftliche Anfrage rechtsextreme Gewalt

-Motion Investitions- und Betriebsbeitrag zur Sicherstellung und Förderung des Museums «Schauplatz Brunngasse»

bottom of page